Sehr schön und fröhlich, aber auch anstrengend waren unsere drei Auftritte am ersten Julisonntag.
Der Tag begann mit den „Melodien auf Schloss Filseck“, wo am Vormittag verschiedene Chöre auf einer Bühne im Freien auftraten. Nach einer langen Hitzeperiode hatte das Wetter zum Glück ein Einsehen und alle Sängerinnen und Sänger konnten bei milden 26 Grad auftreten. Gesungen haben wir u. a. „If music be the food of love“, „Daydream lullaby“ und „Du und ich im Mondenschein“. Nach unserem Auftritt war es uns eine Freude, den anderen Chören zuzuhören – alle verschieden und mit unterschiedlichem Repertoire.

Anschließend sind wir nach Bad Boll gefahren, um die Kurgäste zu unterhalten. Die dortige Wandelhalle bietet eine wunderbare Akustik für Chorgesang! Mit von der Partie war auch das Akkordeon-Ensemble von Sieglinde Gebhard mit Hannelore Fritsch und Philipp Dawon am Cajon. Das Ensemble ist immer eine Bereicherung für das Kurkonzert ♥️ Das Programm war ebenfalls vielfältig, von klassisch bis modern. Die Freude an der Musik sprang direkt auf das Publikum über: Es wurde viel mit uns gesummt, geschunkelt und geklatscht.

Nach diesem wunderbaren Konzert ging die Fahrt weiter zum 123. Sommerständchen ins Klinikum Christophsbad, das dieses Jahr im Haus und nicht auf der Wiese stattfand – das E-Piano sollte vor den vereinzelten Regentropfen am Nachmittag geschützt werden. Sowohl die Patientinnen und Patienten als auch die Besucherinnen und Besucher des Cafés dankten mit reichlich Beifall und genossen die willkommene Abwechslung.

Nach diesem langen Tag waren wir zugegebenermaßen ziemlich platt – sind aber glücklich und voller schöner Melodien und Eindrücke ins Bett gefallen.
Es war uns ein Fest! Vielen Dank an alle, die dabei waren ♥️